Praktika
Willkommen auf den Seiten des Praktikumsbüros der Fakultät für Sozialwissenschaften
Hier erhalten Sie viele nützliche Informationen rund um das Thema
Praktikum. Darüber hinaus können Sie auf die Praktikums- und
Stellenbörse aktuelle Angebote von verschiedenen Unternehmen einsehen. Auf unserer Startseite finden Sie unseren Veranstaltungskalendar und aktuelle News aus dem Praktikumsbüro.
Veranstaltungskalender
Hier finden Sie Termine für unsere aktuellen Veranstaltungen oder Vorträge im Rahmen unserer Lehrveranstaltungen
Tag | Uhrzeit | Veranstaltung/Thema | Ort | Veranstalter/Informationen |
---|
Praktikumsbörse der Fakultät für Sozialwissenschaften
Auch im Frühjahrs-/Sommersemester 2018 wird die Praktikumsbörse der Fakultät aktualisiert. In dieser Übersicht finden Sie nicht nur nationale, sondern auch internationale Praktikumsangebote und Hiwi-Stellen. Zudem werden Studierende in einem Praktikumsnewsletter regelmäßig über neue Angebote, welche auch in der Praktikumsbörse zu finden sind, informiert. Die Börse ist uniextern über den VPN-Client zu erreichen. Hier kommen
Sie zur internen Praktikumsbörse. | ||
Neue Praktikumsordnungen ab sofort gültig
Die aktualisierten Praktikumsordnungen in allen Studiengängen der Fakultät
sind mit ihrer Veröffentichung seit dem 9. Juni 2018 gültig. | ||
Ratgeber für Stipendien
Als studentisches Projekt haben Absolvierende der EAH Jena einen umfangreichen Ratgeber zum Thema Stipendien und Studienfinanzierung aus der Taufe gehoben. Den Link zum Ratgeber finden Sie hier. | ||
Kongress Soziologie 2018Der 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie findet vom 24.09.2018 bis zum 28.09.2018 an der Georg-August-Universität Göttingen statt. Weitere Informationen finden Sie hier. | ||
TalkTalkBnb – kostenlose Unterkunft für Praktika im Ausland
Basierend auf dem Prinzip des Tauschhandels bietet das französische Start-up-Unternehmen TalkTalkBnb eine komplett kostenlose Community-Website, die "Gastgeber" (Personen, die ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten) in Kontakt mit "Reisenden" (meist junge Studenten) bringt. Die Gastgeber bieten den Reisenden Verpflegung und Unterkunft und erhalten dafür nur eines: Sie können mit den Reisenden während deren Aufenthalt in deren Muttersprache sprechen, damit sie ihre Sprachkenntnisse verbessern. Weitere Informationen finden Sie hier. | ||
NICE Förderprogramm
NICE (Network for InterCultural Experiences) widmet sich seit 2004 dem internationalen Bildungsaustausch mit Südamerika. Als deutsch-argentinische Stiftung steht NICE dabei für authentische und vor allem qualitativ hochwertige Praxiserfahrungen im Ausland. Das Förderprogramm bietet jedes Jahr 25 Praktikumsstellen in verschiedenen Bereichen in Südamerika an. Das Programm ist für Studierenden aus allen Semestern geeignet. Weitere Informationen finden Sie hier. |